Praxis am Planetarium
Wir begrüßen Sie herzlich in unserer Praxis am Planetarium in der Prenzlauer Allee in Berlin. Hier bieten wir Ihnen ein breites hausärztliches und internistisches Leistungsspektrum, sowie eine Vielzahl an begleitenden Behandlungsmaßnahmen, wie beispielsweise Akupunktur, Manuelle Therapie oder Blutegeltherapie.
Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis und helfen Ihnen mit der besten Beratung und individuellen Betreuung. Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung.
Ihr Team der Praxis am Planetarium

Sprechzeiten:
Die aktuelle Lage in Zeiten der Corona-Pandemie erfordern Veränderungen in den Praxis- und Sprechstundenabläufen.
Ziel ist es, Ihre medizinische Versorgung möglichst sicher und optimal zu gewährleisten.
Hierzu haben wir unsere aktuellen Sprechzeiten geändert.
Als eine der von der KV Berlin anerkannten Covid-19-Praxen in Berlin, bieten wir Ihnen täglich eine *Covid-19-Spezialsprechstunden an
(Abstrich und Antikörperbestimmung möglich).
*Nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 030 – 442 3823.
Bitte achten Sie – sowohl zu Ihrer eigenen Sicherheit, als auch für die der anderen – auf die notwendigen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen:
- Mundschutz
- Sicherheitsabstand (1,5m)
- Händedesinfektion
Aktuelle Sprechzeiten Dr. A. Wessel, K. Duddeck, Dr. S. Lau
I. Telefonsprechzeiten 030 – 442 38 23
ab 10.00 Uhr zusätzlich 030 – 440 507 50
8.00 – 10.00 Uhr
täglich von Mo – Fr
Terminvergabe Covid-19-Sprechstunde und Erkältungssymptome
10.00 – 13.00 Uhr
täglich von Mo – Fr
Bestellung / Abholung von Rezepten, Überweisungen etc.
15.00 – 18.00 Uhr
täglich von Mo – Do
Bestellung / Abholung von Rezepten, Überweisungen etc.
Wir bieten Ihnen ebenfalls Videosprechstunden über doctolib an.
14.00 – 15.00 Uhr
Montag – Donnerstag
12.00 – 13.00 Uhr
Freitag
07.30 – 09.00 Uhr
täglich von Mo – Fr
Vorherige telefonische Anmeldung unbedingt erforderlich:
030 – 442 3823
III. Termin-Sprechstunde
10.00 – 16.00 Uhr
Montag – Donnerstag
10.00 – 13.00 Uhr
Freitag
IV. Privat-Sprechstunde
16.00 – 17.00 Uhr
Mo + Mi Dr. A. Wessel
Di + Do K. Duddeck
V. Abholung von Rezepten, Überweisungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Heilmittelverordnungen u.a.m.
10.00 – 13.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr
Montag – Donnerstag
10.00 – 13.00 Uhr
Freitag
Bestandspatienten
Über unseren Praxisbriefkasten können Sie u.a. Rezept- und Überweisungs-wünsche anfordern. Das Formular dafür ist direkt an der Praxis erhältlich.
Die Abholung kann dann am nächsten Werktag erfolgen.
Labor
09.15 – 11.00 Uhr
Dienstag – Freitag
07.00 – 07.45 Uhr
Donnerstag, für Berufstätige
Alle Labortermine nur nach Einbestellung
Dr. med. Anna Wessel und Dr. med. Susan Lau
Terminsprechstunde
Mo + Mi 11:00 – 18:00 Uhr
Di + Do 09:00 – 15:00 Uhr
Fr 09:00 – 13:00 Uhr
Akutsprechstunde
Mo + Do 12:00 – 13:00 & 14:00 – 15:00 Uhr
Fr 09:00 – 10:00 Uhr
Katharina Duddeck
Terminsprechstunde
Mo + Mi 09:00 – 13:00 Uhr
Di + Do 14:00 – 18:00 Uhr
Fr 09:00 – 13:00 Uhr
Akutsprechstunde
Mo + Mi 09:00 – 10:00 Uhr
Di + Do 14:00 – 15:00 Uhr
Fr 09:00 – 10:00 Uhr
Die Sprechstunde am Freitag findet im Wechsel statt!
Von 13:00 – 14:00 Uhr haben wir geschlossen.
Unsere Praxis ist mit dem Fahrstuhl erreichbar und komplett barrierefrei.
Diagnostik & Therapieschwerpunkte
Wir verfolgen stets einen ganzheitlichen Ansatz, so fließen neben der physischen Grundlage und der entsprechenden Symptomatik auch psychische Faktoren in die Diagnosestellung und der anschließenden Therapieempfehlung ein.
Diagnostik
Zu unserem diagnostischen Angebot zählen sowohl Ultraschalluntersuchungen und die Schilddrüsendiagnostik, als auch die Lungenfunktionsdiagnostik, Langzeit-Blutdruck-Messungen und Belastungs-EKGs. Zusätzlich führen wir Gesundheitschecks und Tauchtauglichkeitsuntersuchungen durch und beraten Sie hinsichtlich notwendiger und empfohlener Reiseimpfungen und weiterer vorbereitenden Maßnahmen für Ihre Reise.
- Ultraschalluntersuchungen
- Schilddrüsendiagnostik
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Langzeit-Blutdruck
- Belastungs-EKG
- Gesundheitschecks
- Reisemedizinische Beratung / Impfungen
- Tauch- & Sportuntersuchungen
Therapieschwerpunkte
Begleitend zur schulmedizinischen Therapie kommen in vielen Fällen heilungsunterstützende, alternative Behandlungsmöglichkeiten infrage. So können Sie in unserer Praxisgemeinschaft, neben der hausärztlich-internistischen Versorgung, auch die Neuraltherapie, Schröpfbehandlungen und psychosomatische Therapie in Anspruch nehmen.
- Hausärztliche-internistische Versorgung
- Akupunktur
- Neuraltherapie
- Manuelle Therapie
- Osteopathie
- Naturheilverfahren
- Blutegeltherapie
- Schröpfbehandlungen
- ganzheitliche Krebstherapie
- Ernährungsmedizin
- Heilfasten
- Psychosomatische Therapie
- Hakomi (Psychotherapie)
Behandelnde Ärztinnen
Wir heißen Sie in unserer modernen Praxis für Allgemeinmedizin willkommen. Hier sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei allen allgemeinen gesundheitlichen Anliegen und Beschwerden und stehen Ihnen auch im Rahmen von Nachsorgeuntersuchungen und Folgebehandlungen nach etwaigen Krankheiten zur Seite.
Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt. Da die Grundlage für die allumfassende allgemeinmedizinische Betreuung ein möglichst umfangreiches Bild Ihrer Gesundheitshistorie ist, legen wir großen Wert auf das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Behandler.
Wir decken das gesamte Leistungsspektrum der Primärversorgung ab und führen ebenfalls Impfungen und Gesundheits-Check-ups durch. Natürlich erhalten Sie im Rahmen der Sprechstunde bei uns auch, falls erforderlich, ärztliche Atteste und Überweisungen zu verschiedenen Fachärzten.

Dr. med. Anna Wessel
Fachärztin für Innere Medizin
Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Akupunkturbehandlungen, Schmerz- & Neuraltherapie, Naturheilverfahren, manuelle Medizin sowie Ernährungsberatung.

Katharina Duddeck
Fachärztin für Innere Medizin
Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Akupunkturbehandlungen, manuelle Medizin, Osteopathie, physikalische & Neuraltherapie, Naturheilverfahren sowie Geriatrie.

Dr. med. Susan Lau
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Behandlungsschwerpunkte sind die psychosomatische Grundversorgung sowie Hausbesuche um die allgemeinmedizinische Betreuung zu Hause zu gewährleisten.