Praxis am Planetarium
Wir begrüßen Sie herzlich in unserer Praxis am Planetarium in der Prenzlauer Allee in Berlin. Hier bieten wir Ihnen ein breites hausärztliches und internistisches Leistungsspektrum, sowie eine Vielzahl an begleitenden Behandlungsmaßnahmen wie beispielsweise Akupunktur, Manuelle Therapie oder Blutegeltherapie.
Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis und helfen Ihnen mit der besten Beratung und individuellen Betreuung. Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung.
Ihr Team der Praxis am Planetarium
AKTUELLES Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes, neues Jahr 2022

Unsere Terminsprechstunden
Terminsprechstunde bedeutet mit Termin für Patienten mit nicht akut bestehenden Beschwerden.
_________________________________________________________________________________
Die aktuelle Lage in Zeiten der Corona-Pandemie erfordern Veränderungen in den Praxis- und Sprechstundenabläufen, es kann aufgrund von diesen gesellschaftlichen Anforderungen an unsere Praxis zu erhöhtem Patient*Innenaufkommen oder Wartezeiten kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Unser Ziel ist es immer, Ihre medizinische Versorgung möglichst sicher und optimal zu gewährleisten.
Die aktuellen Sprechzeiten für Terminpatienten sind:
Dr. Anna Wessel
Mo + Mi: 15:00 – 17:00 Uhr
Di + Do: 10:00 – 13:00 Uhr
Freitag: — nach Vereinbarung —
Katharina Duddeck
Mo + Mi: 10:00 – 13:00 Uhr
Di + Do: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: — nach Vereinbarung —
Dr. Agathe Hallof
Mo: 09:30 – 13:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr
Di: 10:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 15:00 Uhr
Mi: 09:30 – 13:00 Uhr / 15:00 – 15:45 Uhr
Do: 10:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag: — nach Vereinbarung —
Als eine der von der KV Berlin anerkannten Covid-19 Praxen in Berlin, bieten wir Ihnen eine Covid-19 Infektsprechstunde nach vorheriger telefonischer Absprache/Terminvereinbarung an.
(PCR-Abstrich und Antikörperbestimmung möglich)
Terminvereinbarung unter 030 – 442 38 23
Bitte haben Sie Verständnis, wenn aufgrund hohem Patient*innenaufkommen Kapazitäten diesbezüglich erschöpft sein können.
Bitte achten Sie – sowohl zu Ihrer eigenen Sicherheit, als auch für die der anderen – auf die notwendigen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen:
- Mundschutz
- Sicherheitsabstand (1,5m)
- Händedesinfektion
Informationen für unsere Patient/Innen!
— am 30.06.23 bleibt unsere Praxis aufgrund der Quartalsabrechnung geschlossen ! —
ACHTUNG!
Die Praxistür bleibt bis einschließlich 08:30 Uhr geschlossen.
Einbestellte Patienten werden aufgerufen.
Offene Sprechstunde
Offene Sprechstunde bedeutet ohne Termin mit Wartezeit für akut erkrankte Patienten.
Hier können Sie zu den unten angegebenen Zeiten ohne Termin vorbeikommen.
Bitte achten Sie dabei auf die Zuweisung der jeweiligen Ärztin.
Je nach Kapazität können wir in dieser Zeit leider nur maximal 6 – 12 Patienten versorgen.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
ACHTUNG!
Annahmestopp: 30 Minuten vor Ende der Akutsprechzeit!!!
Montag + Mittwoch
14.00 – 15:00 Uhr
Dienstag + Donnerstag + Freitag
08.30 – 09.30 Uhr
Praxis K. Duddeck
Montag + Mittwoch + Freitag
08:30 – 09:30 Uhr
Dienstag + Donnerstag
14:00 – 15:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten unter 030-4423823 erreichbar.
(Aufgrund eines hohen Telefonaufkommens, kann es zu Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit kommen.
Wir bemühen uns jedoch Sie zurückzurufen.)
Montag – Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
Abholung von Rezepten, Überweisungen, AU's, Heilmittelverordnungen u.a.
Für unsere Bestandspatienten:
Über unseren Praxisbriefkasten (straßenseitiger Einwurf) können Sie u.a. Rezept- und Überweisungswünsche anfordern.
Das Formular dafür ist direkt an der Praxis erhältlich.
Die Abholung kann dann am nächsten Arbeitstag in der angegebenen Zeit erfolgen.
Montag – Donnerstag
10:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr
Freitag
10:00 – 13:00 Uhr
Von 13.00 - 14.00 Uhr ist die Praxis geschlossen !
Diagnostik & Therapieschwerpunkte
Wir verfolgen stets einen ganzheitlichen Ansatz, so fließen neben der physischen Grundlage und der entsprechenden Symptomatik auch psychische Faktoren in die Diagnosestellung und der anschließenden Therapieempfehlung ein.
Diagnostik
Zu unserem diagnostischen Angebot zählen sowohl Ultraschalluntersuchungen und die Schilddrüsendiagnostik, als auch die Lungenfunktionsdiagnostik, Langzeit-Blutdruck-Messungen und Belastungs-EKGs. Zusätzlich führen wir Gesundheitschecks und Tauchtauglichkeitsuntersuchungen durch und beraten Sie hinsichtlich notwendiger und empfohlener Reiseimpfungen und weiterer vorbereitenden Maßnahmen für Ihre Reise.
- Ultraschalluntersuchungen
- Schilddrüsendiagnostik
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Langzeit-Blutdruck
- Belastungs-EKG
- Gesundheitschecks
- Reisemedizinische Beratung / Impfungen
- Tauch- & Sportuntersuchungen
Therapieschwerpunkte
Begleitend zur schulmedizinischen Therapie kommen in vielen Fällen heilungsunterstützende, alternative Behandlungsmöglichkeiten infrage. So können Sie in unserer Praxisgemeinschaft, neben der hausärztlich-internistischen Versorgung, auch die Neuraltherapie, Schröpfbehandlungen und psychosomatische Therapie in Anspruch nehmen.
- Hausärztliche-internistische Versorgung
- Akupunktur
- Neuraltherapie
- Manuelle Therapie
- Osteopathie
- Naturheilverfahren
- Blutegeltherapie
- Schröpfbehandlungen
- ganzheitliche Krebstherapie
- Ernährungsmedizin
- Heilfasten
- Psychosomatische Therapie
- Hakomi (Psychotherapie)